Microsoft Word 2003

Anleitung für Microsoft Word 2003 (Excel 2003, Powerpoint 2003, Outlook 2003 nahezu analog)

  1. Klicken sie im Menü auf "Datei" > "Senden an"

  2. Wählen Sie "Empfänger über Internet-Faxdienst" aus

Hinweis: Falls Sie die Office-Aktivierung nicht installiert haben, können Sie auch einfach Faxe versenden, indem Sie auf Start->Senden->E-Mail klicken. Nun müssen Sie noch die Fax-Nummer formatieren, indem sie @fax.tc hinzufügen (Ein Fax an die Nummer "004971149090-15" senden Sie beispielsweise an: "00497114909015@fax.tc".

  1. Das Outlook E-Mail-Fenster mit der InterFAX-Erweiterung öffnet sich automatisch, die zu faxende Seite wird im TIFF-Format als Attachment angehängt.

  1. Geben Sie nun die Zielfaxnummer an, indem Sie entweder auf das Adressbuch-Symbol klicken einen gespeicherten Empfänger auswählen oder Sie geben die Faxnummer manuell in die Felder "Land/Region" + "Ortskennzahl" (ohne die Null) + "Nummer" ein.
    Die InterFAX-Erweiterung formatiert Ihre Faxnummer automatisch in das notwendige Faxformat "Faxnummer@fax.tc".

Optional können Sie:
- ein Deckblatt verwenden
- die Vorschau-Funktion nutzen
- die Kosten kalkulieren

  1. Mit Klick auf Senden übermitteln Sie Ihr Faxdokument an InterFAX zum Versand.

  2. Eingeloggt in Ihrem InterFAX Kunden-Bereich können Sie kurze Zeit später unter "PROTOKOLLE" > "Übersicht Fax-Versand" den Status ihres Faxes überprüfen. Zusätzlich erhalten Sie - sofern aktiviert - eine Sende-Bestätigung per E-Mail zugesandt.

Kontaktieren Sie uns

Sie haben Fragen oder besondere Anforderungen? Unsere netten Kundenberater helfen Ihnen gerne weiter:

Kontakt